Whirlpools führen längst kein Schattendasein mehr in einer versteckten Ecke des Gartens oder der Terrasse. Sie sind ein Blickfang, werden als Luxusgut wahrgenommen und vereinen im Optimalfall Design, Funktionalität und Innovation. Verschiedene Farben, Formen und Materialien sorgen dafür, dass sie sich harmonisch in die Umgebung einfügen.
Kompaktes Wellnessglück
„Raum ist in der kleinsten Hütte“, wie es so schön heißt – in diesem Fall, im kleinsten Garten. Der stylishe Whirlpool, der Blickfang und Mittelpunkt dieser Wohlfühloase im Münsterland. Sie ermöglicht es Tom und Anna, das ganze Jahr über Wellness und Entspannung im warmen Wasser zu genießen. Wichtig war den beiden ein modernes Design, das sich in das Gesamtkonzept einfügt.
Sportlich entspannt
Sogenannte Swim-Spas erfreuen sich inzwischen immer größerer Beliebtheit. Keine Überraschung, schließlich vereinen die Systeme die gewohnte Entspannung eines Whirlpools mit der Möglichkeit, körperlich aktiv zu sein – und das deutlich effizienter als außerhalb des Wassers.
Wellnesstraum in Gold-Braun
Ein geheimnisvolles Funkeln umgibt diesen luxuriösen Wellnessbereich mit Innenwhirlpool und großem Überlaufschwimmbecken. Durch die Verwendung edel schimmernder Mosaikfliesen ist eine sinnliche Wohlfühloase entstanden, die durch ihre exquisite Optik und faszinierende Lichtreflexionen besticht. Doch nicht nur das einzigartige Ambiente, auch die energieeffiziente Technik ist ein Highlight.
Entspannung neu definiert
Der Traum vom eigenen Whirlpool ist in vielen Fällen von seinem Standort abhängig. Nicht jeder besitzt auf seiner Außenanlage den nötigen Platz oder möchte lieber noch mehr geschützte Privatsphäre beim Relaxen. Doch welcher Whirlpool ist nun für innen und welcher mehr für außen geeignet?
Insel der Glückseligkeit
Im Zuge einer Gartenneugestaltung sollte unter dem Garten eine attraktive Wellness-Landschaft für die ganze Familie geschaffen werden. Herausgekommen ist ein technisches und optisches Meisterwerk, das eine Vielzahl an Entspannungsmöglichkeiten bietet und damit die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.
Wunderbares Whirlpool-Wissen
Sie sind kompakt, sie sind stilvoll – und sie bewirkten wahre Wunder für Körper und Gesundheit. Eines ist klar: Wir lieben Whirlpools. Doch was sollte ich vor dem Kauf über sie wissen? Welche technischen Features beinhalten sie, worauf sollte ich bei der Wasseraufbereitung achten und wie verhält es sich eigentlich mit der Energieeffizienz? In unserem großen Whirlpool-ABC schauen wir uns die Wellnessallrounder einmal genauer an und beleuchten alle wichtigen und wissenswerten Details von A bis Z.
Sail away with me
Nachdem der Bauherr aus dem Ruhrgebiet sich bereits für eine Sauna samt Dampfbad für seinen geräumigen Keller entschieden hatte, wünschte er sich als Ergänzung hierzu einen eigenen, maßgefertigten Whirlpool. Neben hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Teakholz stand bei diesem Projekt vor allem die Individualität im Vordergrund: Jedes Detail und alle Abmessungen sind exakt auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Entspannen wie im Wellneshotel
Inspiriert von einem Alpenhotel in Berchtesgaden wollten sich die Bauherren das Wellnesserlebnis einfach in die eigenen vier Wände holen. Mithilfe erfahrener Profis wurde aus dem Traum schnell Realität: Neben Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Wärmeliegen sorgt nun ein komfortabler Whirlpool mit sinnlicher Hydromassage für Erholung. Das Beste an der kleinen Hotelkopie: Dieser Spa hat 365 Tage im Jahr und zu jeder Tageszeit geöffnet, bietet Privatsphäre pur und erfordert keine lange Anreise …
Ums Eck gedacht
Wenn man beruflich so oft unterwegs ist wie der Bauherr dieser Whirlpool-Anlage, liegt es auf der Hand, dass man in der Freizeit gerne zusammen mit der Familie genussvolle Stunden im eigenen Garten verbringt.