Ästhetisches Lifestyle-Objekt, Wellnessoase, Freizeitspaß mit Familie oder Freunden – es gibt viele gute Gründe für den Kauf eines Whirlpools. Bei den meisten Menschen steht aber der Wunsch nach mehr Lebensqualität und einer Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens ganz oben auf der Liste. Durch die Kombination aus Wasser, Wärme und Massagen ist ein Whirlpool der ideale Ort, um Körper und Geist zu regenerieren.
So finden Sie Ihr Wellness-Glück
Wellnessfans haben es gerade nicht leicht: Viele öffentliche Bäder und Thermen senken die Wassertemperaturen, sperren energieintensive Bereiche oder schließen sogar ganz. Doch gerade in schwierigen Zeiten ist Entspannung für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden wichtiger denn je. Falls Sie überlegen, mit einem Whirlpool in Ihre eigene Wellnessoase zu investieren, sagen wir Ihnen, worauf Sie aktuell besonders achten sollten.
Die Kunst der Massage
In der hektischen Welt, in der wir leben, suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Massagen sind dabei eine bewährte Methode, um Körper und Geist zu beruhigen. Doch wenn Sie Massagen auf die nächste Stufe heben möchten, dann bietet der Whirlpool die perfekte Umgebung dafür.
Klein, aber fein
Was macht man, wenn man wenig Platz hat und trotzdem den Badespaß mit der Familie nicht missen will? Der Hausherr komplettierte seinen Wohlfühl-Garten mit einer in die Holzterrasse eingelassene
Beckenlösung. Die vielseitige Gartenanlage befindet sich zwischen Holzgebäuden und ist, vor fremden Blicken geschützt, zu einem eigenen Reich zum Entspannen für Groß und Klein geworden.
OASIS AZUL
Hoch oben, über den Dächern von Port d’Andratx, auf einer sonnengefluteten Terrasse bietet ein Badeparadies der Extraklasse Erfrischung an heißen Sommertagen. Absolutes Highlight des perfekt konzipierten Projekts ist der quadratische Whirlpool mit Glasscheibe.
Entspannung zwischen Tradition & Moderne
Ein Wellnessbereich mit einem luxuriösen Whirlpool, integriert in ein Gebäude, das Geschichte atmet – diese spannende Kombination ist in einem Teil von Prag zu finden, in dem es früher einmal Weinberge gab. Heute befindet sich dort ein Wohnviertel mit einem Haus aus der Ersten Republik (1918 bis 1938), das von seinen jetzigen Bewohnern liebevoll restauriert wurde.
Schöne neue Welt
Das Jahr 2007 brachte einige Veränderungen: Der Orkan Kyrill fegte über Europa hinweg und hinterließ eine Schneise der Verwüstung; Bulgarien und Rumänien wurden Mitglieder der EU, und in San Francisco wurde ein „bahnbrechendes Internet-Kommunikationsgerät“ vorgestellt, das die Welt verändern sollte: das allererste iPhone. Seitdem ist viel passiert, und die digitale Welt hat längst auch die Wellnessbranche erobert. Smarte Steuerungen heben das Whirlvergnügen auf ein neues Niveau.
Wohnen im Garten
Auf der Suche nach einem geradlinigen Whirlpool, der als perfekter Rückzugsort im Garten dient und gleichzeitig eine stilvolle Ergänzung zum privaten Saunabereich im Inneren des Hauses bildet, stieß dieser Bauherr auf den „Strato 2.1“ und war auf ganzer Linie überzeugt. Der Startschuss für das private Wellnessprojekt unter freiem Himmel war gefallen …
Gesund dank Hydromassage
Stetes Sitzen im Büro, verspannte Muskeln und der Stress des Alltags. Hier hilft ein Whirlpool! Das warme Wasser entspannt und Massagedüsen, die im Pool an unterschiedlichen Stellen in die Wand eingelassen sind, lockern Verspannungen am ganzen Körper: ob am Rücken, den Schultern, den Beinen oder auch den Armen.
Energieeffizient whirlen
Mit dem Kauf eines Whirlpools ist es leider nicht getan. Damit Sie im wohligwarmen Wasser entspannende Massagen genießen können, braucht der Hot Tub Strom, und die Kosten dafür steigen ständig. Das wissen auch die Hersteller und arbeiten an immer energieeffizienteren Lösungen. Sie können aber selbst einiges dafür tun, damit Ihr
Wellnessvergnügen bezahlbar bleibt und der Whirlpool nicht zum Stromfresser wird.
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Next Page »