Der Garten als Ort der Entspannung und Erholung nimmt in der heutigen Zeit einen immer größeren Stellenwert ein. Im Rahmen einer Gartenneugestaltung erhielt die Firma Bergmann Pools den Auftrag, einen exklusiven Pool zu bauen. Doch während des Bauprozesses entstand die Idee, den Wellnessbereich um einen Whirlpool zu erweitern, der nicht nur den Auftraggeber, sondern auch seine Familie begeistert.
Maßgeschneiderte Entspannung
Obwohl im Garten dieses Objekts in Issum eigentlich genügend Platz für einen Swimmingpool gewesen wäre, entschieden sich die Hausherren stattdessen für einen Whirlpool. Ausschlaggebend für die viel beschäftigten Eheleute war der Wunsch nach absoluter Entspannung in ihrem privaten Wellnessbereich und des geringeren Aufwands hinsichtlich Aufbau, Pflege und Unterhaltung.
Schöne neue Welt
Das Jahr 2007 brachte einige Veränderungen: Der Orkan Kyrill fegte über Europa hinweg und hinterließ eine Schneise der Verwüstung; Bulgarien und Rumänien wurden Mitglieder der EU, und in San Francisco wurde ein „bahnbrechendes Internet-Kommunikationsgerät“ vorgestellt, das die Welt verändern sollte: das allererste iPhone. Seitdem ist viel passiert, und die digitale Welt hat längst auch die Wellnessbranche erobert. Smarte Steuerungen heben das Whirlvergnügen auf ein neues Niveau.
Wellness im Wiener Vorland
Josef und seine Frau Daniela besitzen ein Traumhaus in der Nähe von Wien. Nicht nur das Innere, sondern auch der großzügige Garten laden zum Träumen ein: Hier, in der Abgeschiedenheit und weit entfernt vom Trubel der Großstadt kommt das Ehepaar Nowak dank Nutzung von Whirlpool und Swim-Spa zur Ruhe.
Der Wellness-Hybrid
Durch regelmäßiges Schwimmtraining etwas für Kondition und Gesundheit tun oder doch lieber im warmen Wasser relaxen und die verspannten Muskeln massieren lassen? Wer sich nicht zwischen Swimming- und Whirlpool entscheiden kann, ist mit einem Swim-Spa perfekt bedient: Er vereint das Beste aus beiden (Wellness-)Welten.
Gesund dank Hydromassage
Stetes Sitzen im Büro, verspannte Muskeln und der Stress des Alltags. Hier hilft ein Whirlpool! Das warme Wasser entspannt und Massagedüsen, die im Pool an unterschiedlichen Stellen in die Wand eingelassen sind, lockern Verspannungen am ganzen Körper: ob am Rücken, den Schultern, den Beinen oder auch den Armen.
Energieeffizient whirlen
Mit dem Kauf eines Whirlpools ist es leider nicht getan. Damit Sie im wohligwarmen Wasser entspannende Massagen genießen können, braucht der Hot Tub Strom, und die Kosten dafür steigen ständig. Das wissen auch die Hersteller und arbeiten an immer energieeffizienteren Lösungen. Sie können aber selbst einiges dafür tun, damit Ihr
Wellnessvergnügen bezahlbar bleibt und der Whirlpool nicht zum Stromfresser wird.
Angekommen
Dass die Gestaltung des Gartens ebenso wichtig ist wie die Architektur des Hauses, zeigt dieses herausragende Outdoorprojekt, das die Formensprache des Gebäudes weiterführt und in dessen Zentrum ein Swim-Spa gleich mehrere Aspekte in sich vereint: Entspannung, Sport, Erfrischung – und nicht zuletzt höchstes Design.
Der Weg zum Wunsch-Whirlpool
Ein Whirlpool verwandelt jedes Zuhause in eine Wellnessoase. Er ist längst kein Statussymbol der Schönen und Reichen mehr, sondern ein Rückzugsort, der den Alltagsstress einfach wegsprudelt. Damit Sie langfristig Freude an Ihrem Whirlpool haben, sollten Sie den Kauf nicht überstürzen, sondern sich ausgiebig informieren. Denn die Anforderungen, die an einen Whirlpool gestellt werden, sind so vielfältig wie die angebotenen Modelle.
Entspannung en masse
Ein Whirlpool steht für Entspannung auf allerhöchstem Niveau. Das ist auch der Grund, warum sich die Bauherren dieses Anwesens ein solches Becken für sich und die Kinder wünschten – ein Vorhaben, von dem man sich im vorliegenden Fall auch durch zwischenzeitliche Hürden beim Bau nicht abbringen ließ.
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 8
- Next Page »