Im Rahmen einer Gartenneugestaltung im bayerischen Abensberg sollte ein Outdoor-Wellnessbereich entstehen, den nicht nur Eltern, Kinder und Freunde, sondern auch die Großmutter der Familie ganzjährig bequem nutzen kann. Nach einigen Überlegungen entschied man sich einstimmig für einen Outdoor-Whirlpool mit fünf Sitzplätzen. Das Modell verfügt neben luxuriöser Massage- und Therapiefunktionen über einen sicheren Inneneinstieg und fügt sich optisch harmonisch in den Garten mit wohnlicher Sitzecke ein.
Als selbstständige Geschäftsfrau hat man im Alltag wenig Zeit zum Entspannen. Die einzige Möglichkeit, sich unter der Woche etwas Ruhe zu gönnen, ist zu Hause. So verhielt es sich auch bei dieser Bauherrin aus Abensberg. „Als wir unseren Garten hinter dem Haus neu gestalteten, wollten wir gleichzeitig auch einen Wellnessbereich schaffen, der ganzjährig Freude bringt und den die ganze Familie inklusive der Oma nutzen kann“, beschreibt sie die Ausgangssituation im Gespräch mit haus+wellness*. Die Anschaffung eines Whirlpools stellte für alle eine optimale Lösung dar.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Über die Empfehlung eines Bekannten fand man mit Adolf Gerzer aus dem nahe gelegenen Elsendorf schnell den richtigen Fachmann für die Umsetzung und Planung des Projekts. „Die Familie wünschte sich einen Whirlpool, der sich auch von der Großmutter einfach bedienen lässt und zum anderen CO2-neutral sowie möglichst energiesparend im Betrieb ist“, erinnert sich Adolf Gerzer. Darüber hinaus sollte sich der Whirlpool farblich in das mediterran anmutende Gesamtbild des Gartens mit wohnlicher Sitzecke integrieren.
Mit dem Modell „Self Cleaning Hot Tub 570“ in der Ausführung „Platinum“ mit der Verkleidung „Everlast Driftwood“ von Hydropool fand man einen Whirlpool, der exakt allen Ansprüchen gerecht wurde. Er ist mit seinen Maßen 203 x 203 x 94 Zentimeter und einem Wasservolumen von 1.400 Liter wie für den Garten der Familie gemacht. Insgesamt fünf Sitzplätze bieten ausreichend Platz für die ganze Familie. Auch die Vorteile für die Großmutter liegen klar auf der Hand: leichter Einstieg dank äußerem Handlauf und innen liegender Treppe, einfache Bedienung über das in das Becken integrierte Touch-Display. Gleich 40 Düsen verwöhnen mit Hydromassage und Air-Zonentherapie, bei der sinnliche Wechselprogramme möglich sind. Dank der integrierten selbstreinigenden Technik wird die Oberfläche regelmäßig von Schmutz befreit, absinkender Schmutz wird von der Bodenansaugung entfernt und letzte Schwebeteilchen filtert der Mikrofilter aus dem Wasser. Um besonders energieeffizient und stromsparend zu sein, setzt der Whirlpool auf Isolierungsmaterialien aus der Raumfahrt. Sie schotten vor Kälte, Wind und Wetter ab. In Ergänzung mit einer passenden Abdeckung ist dies besonders nachhaltig.
PROJEKTBETEILIGTE:
Gartenbau: Bilall Gashi Garten & Landschaftsbau
Whirlpoolbau: Adolf Gerzer
HERSTELLER:
Whirlpool: Hydropools
Whirlpoolsteuerung: Gecko Alliance