Wellnessfans haben es gerade nicht leicht: Viele öffentliche Bäder und Thermen senken die Wassertemperaturen, sperren energieintensive Bereiche oder schließen sogar ganz. Doch gerade in schwierigen Zeiten ist Entspannung für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden wichtiger denn je. Falls Sie überlegen, mit einem Whirlpool in Ihre eigene Wellnessoase zu investieren, sagen wir Ihnen, worauf Sie aktuell besonders achten sollten.
Der Weg zum Wunsch-Whirlpool
Ein Whirlpool verwandelt jedes Zuhause in eine Wellnessoase. Er ist längst kein Statussymbol der Schönen und Reichen mehr, sondern ein Rückzugsort, der den Alltagsstress einfach wegsprudelt. Damit Sie langfristig Freude an Ihrem Whirlpool haben, sollten Sie den Kauf nicht überstürzen, sondern sich ausgiebig informieren. Denn die Anforderungen, die an einen Whirlpool gestellt werden, sind so vielfältig wie die angebotenen Modelle.
Whirlen, wie wir wollen!
Ein Whirlpool ist der Inbegriff von Wellness. Allerdings definiert jeder dieses Wort auf seine Weise. Während der eine lieber eine kräftige Lockerungsmassage für verspannte Muskeln mag, bevorzugt der andere vielleicht eher ein sanftes Entspannungsbad. Die Ansprüche, die an einen Whirlpool gestellt werden, sind so unterschiedlich wie die angebotenen Modelle. Bertram Krainz, Prokurist bei Whirlpools World und Whirlcare in Deißlingen-Lauffen, kennt die veschiedenen Whirlpool-Typen und weiß, was sie wünschen
(K)eine Frage des Budgets
Jeder Mensch hat seinen Preis! Nein, nicht das was Sie jetzt denken, sondern: Jeder hat seine persönlichen Vorstellungen davon, wie viel ihm ein Wellnesselement wie ein Whirlpool wert ist. Einige setzen die Obergrenze bei 10.000 Euro, andere bei 15.000 – und es gibt welche, bei denen nach obenhin keine Grenzen gesetzt sind …
Party-Time
Whirlpools stehen eigentlich für pure und sanfte Entspannung. Doch man kann die Stärken von Spas auch auf eine andere Art und Weise nutzen. Der neue Trend heißt Blubber-Party. Wir zeigen die besten Whirlpools für Ihre nächste Feier.
Gut gewählt ist halb gewhirlt
Bei der Wahl eines Whirlpools müssen bestimmte Auswahlkriterien wie Größe und Ausstattung vorher geklärt sein. Wie Sie Ihren persönlichen Whirlpool finden, verraten wir hier, ab Seite 86 finden Sie eine Übersicht der besten Modelle.
Energie Interview
Whirlpools verbrauchen Energie. Doch wieviel eigentlich? Und wo lässt sich Energie einsparen? Darüber haben wir mit Prof. Dr. Ulrich Beerschwinger gesprochen, der an seinem Institut Indesign Whirlpools auf ihre Energieeffizienz testet. Er appelliert an die Hersteller technisch nachzulegen und gibt Tipps für den Whirlpool zu Hause. WHIRLPOOL-ZU-HAUSE.DE: Noch immer werben manche Whirlpoolhersteller mit der Aussage, […]
Der Preis für einen Whirlpool – Verhandlungssache
Jeder Mensch hat seinen Preis! Nein, nicht das was Sie jetzt denken, sondern: Jeder hat seine persönlichen Vorstellungen davon, wie viel ihm ein Wellnesselement wie ein Whirlpool wert ist. Einige setzen die Obergrenze bei 10.000 Euro, andere bei 15.000 – und es gibt welche, die packen die großen Scheine aus … Eine der elementarsten […]
Ist Ihr Whirlpool versichert?
Kauft man sich ein Auto, ist es notwendig, sich eine passende Versicherung auszusuchen. Denn sollte mal etwas passieren, will man vor allem finanziell abgesichert sein. Doch wie sieht das beim Whirlpool aus? Benötigt man dafür auch eine eigene Versicherung oder wie wird ein Schadensfall geregelt? Wer sich einen Whirlpool angeschafft hat, sollte vorsichtshalber mal einen […]
Whirlpool-Verkleidungen
Das Wichtigste an einem Whirlpool ist ohne Zweifel der Massagegenuss. Allerdings sollte der eigene Whirlpool im Garten auch optisch ein Schmuckstück sein. Bei den Außenverkleidungen bieten sich Ihnen gleich mehrere Optionen. Wir haben Ihnen hier verschiedene Whirlpool-Verkleidungen zusammengestellt, mit denen sich Ihr Whirlpool perfekt in Ihren Garten integrieren lässt.