Die Kombination aus Wasser, Wärme und Hydromassagen macht einen Whirlpool zu einem Ort, an dem wir wunderbar entspannen und abschalten können. Doch über diese Kernfunktion hinaus gibt es zusätzliche Extras, die das Badeerlebnis vertiefen und auf ein ganz neues Level heben. Whirlen wird dadurch zu einem Erlebnis für alle Sinne, das Wohlbefinden und Lebensqualität ganzheitlich verbessern kann.
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen, anstrengenden Tag nach Hause und sehnen sich nur noch nach Ruhe und Entspannung. Im Garten wartet schon Ihr persönlicher Wohlfühlort: ein Whirlpool, der Sie mit wohltuenden Hydromassagen verwöhnt. Wenn Sie ins warme Wasser gleiten, erfüllt der beruhigende Duft von Lavendel die Luft, während farbiges Licht durch das Wasser schimmert. Spielt dann noch sanfte Musik im Hintergrund, ist der Alltag plötzlich ganz weit weg. Mit jedem Atemzug lösen sich Sorgen und Verspannungen in einem multisensorischen Erlebnisbad auf.
Genau wie beim Autokauf bedeutet auch beim Whirlpool mehr Ausstattung ein Plus an Komfort. Viele Modelle lassen sich individualisieren und auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen, damit wir Wellness dreidimensional erleben können: physisch, ästhetisch und sinnlich.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Personalisierte Hydromassagen
Beginnen wir mit der körperlichen Komponente. Ein umfassendes Hydrotherapiekonzept beschränkt sich nicht auf standardmäßige Düsen, sondern bietet verschiedene Jets für unterschiedliche Problemzonen: feststehend, rotierend, klopfend oder pulsierend, mit einer weichen, zirkulierenden Wasserbewegung oder einer punktuellen, intensiven Massagewirkung gegen hartnäckige Verspannungen im Nacken, Schulter- und Rückenbereich. Selbst Shiatsu-Anwendungen, um den Energiefluss zu harmonisieren, oder Rückenmassagen wie in einem türkischen Hamam sind möglich.
Mit modularen, austauschbaren Rückenlehnen oder wechselbaren Düsen lässt sich das Massageerlebnis je nach Hersteller jederzeit personalisieren. Besonders praktisch: Manche Modelle haben vordefinierte Massageprogramme mit verschiedenen Intensitätsstufen und aufeinander abgestimmten Whirlphasen, die auf die häufigsten gesundheitlichen Probleme ausgerichtet sind. Luftsprudelsysteme, die sanft bis in die Tiefe wirken, ergänzen die Hydrotherapie optimal und erhöhen den Sauerstoffanteil im Wasser, was die Durchblutung verbessert.
Bei der sogenannten Oxygentherapie werden winzige Bläschen gebildet, die in die Poren der Haut eindringen, Unreinheiten beseitigen und ihr Feuchtigkeit zuführen. Zusätzlich kann der Stoffwechsel angeregt und der Kreislauf gestärkt werden. Verfügt ein Spa über einen Vulkanjet, kann man sich nicht nur genüsslich die müden Füße massieren lassen, sondern auch den Anblick des sprudelnden Wassers in der Mitte des Whirpools genießen. Extras wie Fontänen und Wasserspiele machen einen Whirlpool zu einem dekorativen Element im Garten, und Sie können sich wie bei einem Springbrunnen am beruhigenden Plätschern des Wassers erfreuen.
Die Magie von Wasser und Licht
Überhaupt spielt die Ästhetik eine wichtige Rolle bei der Entspannung. Farbiges Licht – meist in Form von LED-Lichtpunkten über und unter Wasser – erzeugt eine magische Atmosphäre. Der Whirlpool wird zu einem optischen Highlight, der bei der nächsten Grillparty die Blicke auf sich zieht. Licht sieht aber nicht nur schön aus, sondern beeinflusst auch die Psyche. Die Farblichttherapie geht davon aus, dass jede Farbe ein eigenes Wellenspektrum und damit eine bestimmte Wirkung hat. So vermittelt Blau ein Gefühl der Ruhe, während Rot Energie spendet. Grüntöne können entspannend und ausgleichend wirken. Das hat sich auch in unserem Sprachgebrauch niedergeschlagen: Man ist gelb vor Neid und sieht schnell rot, bis wieder alles im grünen Bereich ist.
Die Kombination aus Wasser und Licht hat eine faszinierende Wirkung und trägt zur ganzheitlichen Entspannung bei. Viele Whirlpools sind daher bereits ab Werk mit der entsprechenden Beleuchtung ausgestattet oder lassen sich optional damit ausrüsten. Durch die moderne LED-Technologie in Verbindung mit intuitiven Bedienelementen und smarten Steuerungen ist es möglich, die bevorzugte Lichtfarbe und -intensität je nach Stimmung oder gewünschtem Effekt auszuwählen oder durch automatische Farbwechsel zu variieren.
Aromen für mehr Wohlbefinden
Wer beim Whirlen alle Sinne verwöhnen möchte, darf einen nicht vergessen: den Geruchssinn. Düfte und Gerüche wecken Erinnerungen und lösen Emotionen aus, weil sie direkt auf das für Gefühle zuständige limbische System im Gehirn wirken. So denken wir beim Geruch einer frisch gemähten Wiese an unbeschwerte Sommerabende, und die Lavendelseife bringt uns den Urlaub in Südfrankreich nach Hause. Kindheitserinnerungen werden wach, wenn wir frisch gebackene Plätzchen riechen, wie sie Oma einst aus dem Backofen holte.
Die Aromatherapie ist daher eine wunderbare Ergänzung im Whirlpool, um unser Wohlbefinden zu verbessern. Durch die Wahl des entsprechenden Dufts lässt sich die Stimmungslage beeinflussen und eine beruhigende, aufheiternde oder vitalisierende Wirkung erzielen. So sind zum Beispiel die Linderung von Stress und die Verbesserung der Schlafqualität bekannte Einsatzgebiete der Aromatherapie. Bei Spas mit einem integrierten Aromatherapie-System werden die entsprechenden Düfte über spezielle Einsätze dem sprudelnden Wasser zugeführt, was ihre positive Wirkung verstärkt. Dies geschieht über die Luftsprudeldüsen beziehungsweise Air-Blower, spezielle Diffusoren oder Aromapumpen, die sich separat zuschalten lassen und eine präzise Dosierung und gleichmäßige Verteilung im Wasser ermöglichen.
Musik hilft beim Entspannen
Sie lieben es, in der Badewanne zu liegen und Ihren Lieblingssongs zu lauschen? Dann machen Sie das doch auch im Whirlpool! Die passende Musik kann uns helfen, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und den Entspannungszustand zu vertiefen. Die positive Wirkung von Musik ist durch zahlreiche Studien belegt – sogar bei Tieren.
Ob klassische Musik, sanfte Rockballaden oder beruhigende Naturgeräusche: Hochwertige Audiosysteme im Whirlpool erzeugen einen satten Surround-Sound im gesamten Becken und garantieren ein einzigartiges Klangerlebnis. Ist das System in die Spa-Hülle integriert, sorgt dies nicht nur für einen cleanen Look, sondern schützt die Komponenten auch vor Witterungseinflüssen. Durch Bluetooth-Konnektivität können Sie Ihre Playlist, Whirlpool-Musik oder auch Podcasts direkt von Ihrem Smartphone, Mobilgerät oder einem anderen digitalen Audioplayer abspielen.
All diese Zusatzfeatures bringen Abwechslung ins Whirlbad und machen den Hot Tub zu einem multisensorischen Erlebnisbecken. Dadurch wird der Whirlpool zu einer individuellen Wohlfühloase, die Körper und Geist verwöhnt und uns ein Plus an Entspannung und Lebensqualität schenkt.