• Schwimmbad
  • Sauna
  • Bad
  • Kamin
  • Pool-Helden

Whirlpool-zu-Hause.de

Alles zu Whirlpool, Portable Spa, Swim Spa und Whirlwanne

  • whirlen
  • portable spas
  • swim spas
  • rinnenwhirlpools
  • whirlwannen
  • produkte
    • accessoires
    • portable spa modelle
      • arctic spas
      • artesian spas
      • beachcomber hot tubs
      • dimension one spas
      • hotspring
      • jacuzzi
      • lotus spas
    • rinnenwhirlpools modelle
    • swim spa modelle
    • whirlpoolzubehör
    • whirlwannen modelle
  • glossar

Whirlpool-Technik hautnah


Technischer Aufbau eines Portable Spas


Exotische Düfte nach Kokos oder Kiwi bahnen sich den Weg in die Nase. Farblicht verwöhnt die Augen. Ruhige Klänge entströmen den Lautsprechern. Und eine kräftige Massage gibt es obendrein. Ein Szenario aus dem Wellnesshotel? Nein, das können Sie auch mit einem Whirlpool in Ihrem Garten erleben – Hightech macht’s möglich.

Ein Portable Spa ist schon eine feine Sache. Die Geräte sorgen nicht nur wegen des Genusses von angenehm erfrischendem oder warmem Wasser – je nach Jahreszeit – und den vielfältigen Massageanwendungen für ein Wellness­erlebnis besonderer Art. Vielmehr sind die luxuriös ausgestatteten Topmodelle darauf ausgerichtet, ein sinnliches Rund­um-Verwöhnprogramm zu bieten. Hat man es sich erst einmal in den ergonomisch geformten Sitzen und auf den Liegen bequem gemacht, müssen nur noch ein paar Knöpfe gedrückt werden und schon sprudelt es im Spa aus allen Richtungen, angenehme Düfte steigen auf und sanfte Klänge ertönen, während sich das Wasser in die verschiedensten Farben färbt. Besonders bei Einbruch der Dämmerung oder in der Nacht lässt es sich dabei so richtig entspannen. Beleuchtete Wasserfälle, Fontänen oder andere Wasserspiele sind bei gut ausgestatteten Modellen meist auch an Bord, sodass selbst in den Whirlpausen ein leises, beruhigendes Wasserplätschern zum Träumen verführt. Einsteigen und wohl fühlen, so lautet dabei die Devise.

Während Sie genießen, muss der Spa arbeiten. Ermöglicht werden all die angenehmen Funktionen durch innovative Technik. Eine oder mehrere Pumpen für die Versorgung der vielzähligen Jetdüsen, die Zirkulationspumpe zur Wasserumwälzung, die Wasserfiltration, das Gebläse zur Versorgung der Luftbeimischung, also der Strahlintensität, die Aromaverteilung sowie das Sound- und Farblichtsystem – all dies wird von der Technik des Spas im Hintergrund bewerkstelligt, geregelt und – aus Energiespar- und Sicherheitsgründen – permanent überwacht. So wird beispielsweise sichergestellt, dass sich niemand beim Einsteigen mit zu heißem Wasser verbrüht. Oder dass die Pumpen heiß laufen und dadurch zerstört werden. Damit Sie einen Eindruck bekommen, was einerseits an Technik in einem Portable Spa steckt und welche Vielfalt an Wellnessfunktionen andererseits in einem Spitzenmodell integriert sein kann, haben wir hier einen Portable Spa der Oberklasse einmal genauer unter die Lupe genommen – ein Blick hinter die Kulissen des Modells „Maxxus“ des kalifornischen Herstellers Sundance Spas.

[amazon_link asins='B00HXHF7MY,B01BC2W1GA,B01M66OBCL,B00O8S0BMC,B008X5PKQ8,B00EF7V2H4' template='ProductAd' store='whirlpool-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='4e536ad5-cdab-11e6-b4b1-07ab89708bc5']

01 Bedienfeld – Die Kommandozentrale des Spas: Hier werden beispiels­weise Filterzyklen und Wassertemperatur nach Belieben voreingestellt.
02 Perfekter Halt – Ergonomisch geformte Sitz- bzw. Liegeplätze sorgen für eine optimale Körperhaltung beim Genuss der Massagestrahlen.
03 Aromasystem – Verschiedens­te Duftstoffe werden kontinuierlich der eingeblasenen Luft beigefügt und an der Wasseroberfläche freigesetzt.
04 Jetdüsen – Verschiedene Düsen sind so angeordnet, dass sie unterschiedliche Massagearten für alle Körperteile bie­ten – jeder Sitz verspricht ein anderes Whirlerlebnis.
05 Verrohrung – Hier wird das Wasser präzise auf die gewünschten Düsen verteilt. Dabei wird der Wasserdruck für jeden Jet ausgeglichen.
06 Isolierung – Die Vollausschäumung zwischen Wanne und Verkleidung verhindert die Abkühlung des Wassers. Zudem dämmt sie Betriebs­geräusche der Technik.
07 Wasserfilter – Hier sitzt das Herzstück der Wasseraufbereitung: Mikrofilter halten Schmutz­partikel zurück und absorbieren sogar Öle aus dem durchlaufenden Wasser.
08 Bodenplatte – Eine Kunststoffplatte dient als Feuchtigkeitsbarriere. Zudem verhindert sie, dass Tiere wie etwa Marder  ins Innere des Spas kommen.
09 Jetpumpen – Diese Kraftpakete sorgen für Action: Sie pressen das Wasser druckvoll durch die Rohrleitungen und machen damit die wohltuenden Was­sermassagen erst möglich.
10 Zirkulation – Eine kleine Zirkulationspumpe wälzt das Was­ser für die Filtration in einstellbaren Zy­k­len um. Gleich­zeitig sorgt sie für die Wärmeverteilung des beheizten Wassers.
11 Heizung – Damit der Spa jederzeit badebereit ist, wird das Wasser dauerbe­heizt und immer exakt auf der vor­einge­stellten Wunschtemperatur gehalten.
12 Steuereinheit – Das Denkzentrum des Spas: Hier werden alle Informationen zu Temperatur, Filtration etc. gespeichert, überprüft und geregelt.

 Querschnitt eines Portable Spas mit Blick auf die Technik


Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN