• Schwimmbad
  • Sauna
  • Bad
  • Kamin
  • Pool-Helden

Whirlpool-zu-Hause.de

Alles zu Whirlpool, Portable Spa, Swim Spa und Whirlwanne

  • whirlen
  • portable spas
  • swim spas
  • rinnenwhirlpools
  • whirlwannen
  • produkte
    • accessoires
    • portable spa modelle
      • arctic spas
      • artesian spas
      • beachcomber hot tubs
      • dimension one spas
      • hotspring
      • jacuzzi
      • lotus spas
    • rinnenwhirlpools modelle
    • swim spa modelle
    • whirlpoolzubehör
    • whirlwannen modelle
  • glossar

Whirlpool-Platzwahl


platz1_spaform_big


Innen oder außen? Überdacht oder unter freiem Himmel? Versenkt oder frei stehend? Es gibt viele Möglichkeiten, seinen Whirlpool in seinem Zuhause zu platzieren. Hier erfahren Sie, was Sie über die Whirlpool-Standortwahl wissen sollten.

Ein Whirlpool bereichert jedes private Heim. Man könnte also meinen, es wäre egal, wo man den Whirlpool plat­ziert. Prinzipiell ist das richtig, denn die Massage-Wirkung erzielt der Whirlpool an jedem Ort gleichermaßen. Doch der Aufstellort bringt fei­ne, unterschiedliche Nuancen beim Whirlgefühl mit sich. Die Ent­schei­dung, wohin der Whirlpool gestellt wird, muss allerdings keine endgültige sein – wenn man einen transportablen Whirlpool, auch Portable Spa genannt, wählt. 

Gute Isolierung: Moderater Energieverbrauch im Whirlpool

„Grundsätzlich kann man einen American Whirlpool sowohl innen als auch außen aufstellen“, erklärt uns Egon Gruber, Geschäftsführer der Beta Handels Gesellschaft, Importeur der Whirlpool-Marke Artesian Spas, und bringt dafür gleich den Beleg: „Da die Modelle der Top-Hersteller energieoptimierte Isolierungen haben und dadurch ein geringer Strom­verbrauch auch bei strengen Wintern garantiert wird.“ Die Whirlpool-Isolierung in Form von Ausschäumungen unterhalb des Wannenbereichs und einer Abdeckung auf dem Whirlpool sorgen also dafür, dass (qualitativ hochwertige) Spas auch bei Minusgraden einen moderaten Ener­gie­­­effi­zienz­wert aufweisen. Doch wo sollte man seinen Whirlpool jetzt platzieren? Innen oder außen? 

[amazon_link asins='B00HXHF7MY,B01BC2W1GA,B01M66OBCL,B00O8S0BMC,B008X5PKQ8,B00EF7V2H4' template='ProductAd' store='whirlpool-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='4e536ad5-cdab-11e6-b4b1-07ab89708bc5']

Der richtige Whirlpool-Standort

Bei einer Whirlpool-Innenaufstellung gilt es, mehrere Dinge zu beachten. „Wird der Whirlpool im Innenbereich eingebaut, muss man Wartungszugänge berücksichtigen“, erzählt Egon Gruber.  Auch stellen sich bei der Whirlpool-Einbringung Bauvorraussetzungen wie Trep­pen­kurven als potenzielle Stolpersteine heraus. Stellt man den Whirlpool unter freiem Himmel auf ist eine kurze Distanz zum Haus von Vorteil, denn dann ist der Weg vom warmen Whirlpool zum warmen Haus (oder umgekehrt) kürzer. Zudem sollte ein Whirlpool nicht direkt unter einem Baum platziert werden.  Das Entfernen von heruntergefallenem Laub oder anderen Ver­schmutz­ungen würden den Badespaß im Whirlpool hinauszögern. Der wichtig­s­te Tipp: Der Whirlpool sollte windgeschützt aufgestellt sein. Denn der Wind ist der größte Energiefresser. 

Whirlpool-Aufstellungsvarianten

„Bei der Whirlpool-Aufstellung im Außenbereich obliegt es den Wünschen des Käufers, ob er den Whirlpool überdacht, versenkt oder frei stehend aufstellt“, fasst Gruber zusammen. Manche whirlen also gerne versteckt, weil sie sich ohne Sichtschutz unwohl fühlen, andere präferieren einen leichteren Einstieg in den Whirlpool oder wählen aufgrund der Optik die eine oder andere Ausführung. Es kommt demnach ganz auf den persönlichen Geschmack des Einzelnen an. Auch Egon Gruber hat diesbezüglich sein persönliches Traumszenario: „Die schönsten Um­ge­bungsbedingungen für mich für ein entspanntes Bad im Whirlpool mit Farblicht- und Aromatherapie sind ein halber Meter Neuschnee, minus 10 Grad Außen­temperatur und ein sternenklarer Himmel.“ Und er fügt mit einem Lächeln hinzu: „Viel schöner kann das Leben nicht sein.“


Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN