• Schwimmbad
  • Sauna
  • Bad
  • Kamin
  • Pool-Helden

Whirlpool-zu-Hause.de

Alles zu Whirlpool, Portable Spa, Swim Spa und Whirlwanne

  • whirlen
  • portable spas
  • swim spas
  • rinnenwhirlpools
  • whirlwannen
  • produkte
    • accessoires
    • portable spa modelle
      • arctic spas
      • artesian spas
      • beachcomber hot tubs
      • dimension one spas
      • hotspring
      • jacuzzi
      • lotus spas
    • rinnenwhirlpools modelle
    • swim spa modelle
    • whirlpoolzubehör
    • whirlwannen modelle
  • glossar

Welcher Whirl-Typ sind Sie?


Wer schon länger davon träumt, im eigenen Heim im warmen Wasser zu entspannen, der ist mit einem Whirlpool bestens bedient. Doch Modelle gibt es viele: In unserer Übersicht finden sie schnell das für Sie passende Produkt – für einzigartigen Whirlgenuss.


Welcher-Whirl-Typ-sind-Sie-Aufmacher


1. Portable Spa
Ein Portable Spa ist ein Whirlpool, der sowohl im Haus als auch im Garten aufgestellt werden kann. „Der Vorteil von solchen Spas ist, dass sie bei Bedarf versetzt werden können und auch Umzüge mitmachen“, weiß Michael Paj von Whirlpools World. Trotz Flexibilität ist die Technik eines Spas ausgefeilt: Zahlreiche unterschiedliche Düsen gehen auf die verschiedenen Körperzonen des Badenden ein – von sanfter Regeneration bis hin zu intensiver Massage ist alles dabei. Je nach Modell kommen feste oder bewegliche Düsen zum Einsatz. Über die Düsen wird mit einem Wasser-Luft-Gemisch Druck und somit eine Massagewirkung erzeugt.

Für die Aufstellung eines kleineren Portable Spas genügt schon eine Fläche ab etwa vier Quadratmeter. Die Montagedauer hängt davon ab, ob der Portable Spa frei stehend oder versenkt aufgestellt wird. Bei der versenkten Variante wird ein Kran und somit etwas mehr Zeit benötigt. Frei stehend kann der Spa innerhalb einer Stunde an den gewünschten Platz gebracht, an die Stromversorgung angeschlossen und mit Wasser befüllt werden. Die Technik für die Wasserpflege ist direkt in den Portable Spa integriert. Die meisten Modelle bieten ein integriertes Reinigungssystem, bestehend aus Filtern und Umlaufpumpen, das das Wasser rein und keimfrei hält. Die manuelle Pflegebedarfszeit ist dann relativ gering und liegt etwa bei fünf Minuten die Woche. Dazu gehört die Kontrolle der Wasserwerte, die regelmäßige Reinigung des Filters und die wöchentliche Beigabe von Wasserpflegemittel wie Chlor oder Brom. Alle zwei bis drei Monate sollte das Wasser gewechselt und das Becken manuell gesäubert werden. Dies nimmt durch den Wasseraustausch etwas mehr Zeit in Anspruch.

Kleinere hochwertige Portable Spas gibt es ab circa 5.000 Euro. Hinzu kommen Kosten für die Montage sowie für Zubehör, wie eine Whirlpooltreppe, Abdeckvorrichtungen oder Badezusätze. Optional gibt es auch Entertainmentausstattungen wie Musikanlagen, LED-Beleuchtung, TV-Geräte sowie Minibars, Duftkammern und erweiterte Massagesysteme.

Welcher-Whirl-Typ-sind-Sie-Portable-Spa

Facts auf einen Blick:

Für wen? Whirlfans, die im Haus einen Whirlpool planen und bodeneben Whirlen möchten
Benötigte Fläche Ab ca. 7 m² + Platz für die Technik
Preis Ab ca. 25.000 Euro
Zusatzausstattungen Ja, beispielsweise Licht und Musik
Wasserpflege Die Wasseraufbereitung funktioniert über ein externes System, manuelle oder automatische Zugabe von Wasserpflegemitteln
Pflegeaufwand Ca. 15 Minuten pro Woche
Aufbau und Vorbereitung Vier bis fünf Wochen

2. Hotel-Spa-Typ
Whirlpools mit Überlaufrinne sieht man häufig im öffentlichen Bereich, beispielsweise in Hotels oder Hallenbädern. „Privat ist ein solcher Whirlpool für Kunden geeignet, die sich eine Wellnessoase  ins Haus bauen wollen“, weiß Rolf Schöppner vom Schwimmbadbauer Riviera Pool. „Während der Nutzung  läuft das Wasser direkt in die Überlaufrinne und verursacht  folglich keine Wasserschäden .“ Außerdem sind Rinnenpools oftmals in den Boden eingelassen und deshalb optisch dezent in die Umgebung integrierbar. Bezüglich der Massage bieten Rinnenpools in der Regel serienmäßig Luftsprudelsitze und können zudem mit unterschiedlichen Massagejets an den Sitzplätzen ausgestattet werden.

Der Platz für den Whirlpool sollte mindestens sieben Quadratmeter betragen. Die Technik ist entweder unter dem Pool oder in einem extra Nebenraum  eingebaut. Oftmals können die Geräte beispielsweise im Heizraum integriert werden. Nachdem die Vorbereitungen für den Einbau getroffen sind, wird der Whirlpool fertig angeliefert und der Fachhändler übernimmt den Anschluss der Strom- und Wasserleitungen. Ist alles fertig montiert, läuft das Badewasser in einen Überlaufsammeltank. So wird einerseits der Wasserstand gleich gehalten und andererseits das abgelaufene Wasser  neu aufbereitet. Je nach System wird zudem automatisch ein Wasserpflegemittel zugesetzt. Ist das Wasser gereinigt, wird es aus dem Überlaufsammelbehälter wieder zurück in den Pool gefördert. Falls der Kunde ebenfalls ein Schwimmbad baut, lässt sich ein gemeinsames Aufbereitungssystem für beide Anlagen nutzen. Sollten die Wasserpflegemittel nicht automatisch zugesetzt werden, kann die Beigabe von Chlor, Brom oder sonstigen Mitteln innerhalb weniger Minuten manuell erledigt werden. Zusätzlich sollte der Besitzer regelmäßig den Filter und das Becken säubern. Das Whirlbecken kann, genau wie die Badewanne zu Hause, mit einem handelsüblichen  Badewannenreiniger ausgerieben werden. Das gleiche gilt für die Überlaufrinne: Einfach den Rinnenrost entfernen, auswischen, fertig. Der Zeitaufwand beträgt etwa eine Stunde im Monat.

Private Whirlpools mit Überlaufrinne für vier bis fünf Personen bekommt man ab circa 25.000 Euro inklusive  Heizsystem, Beleuchtung und Transport. LED-Farblicht mit Farbwechselsteuerung, Einbau von Audioanlagen mit besonderen Schallsystemen und Anschluss an iPhone oder iPad sind ebenfalls optional erhältlich.

Welcher-Whirl-Typ-sind-Sie-Hotel-Spa

Facts auf einen Blick:

[amazon_link asins='B00HXHF7MY,B01BC2W1GA,B01M66OBCL,B00O8S0BMC,B008X5PKQ8,B00EF7V2H4' template='ProductAd' store='whirlpool-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='4e536ad5-cdab-11e6-b4b1-07ab89708bc5']
Für wen? Whirlfans, die im Haus einen Whirlpool planen und bodeneben Whirlen möchten
Benötigte Fläche Ab ca. 7 m² + Platz für die Technik
Preis Ab ca. 25.000 Euro
Zusatzausstattungen Ja, beispielsweise Licht und Musik
Wasserpflege Die Wasseraufbereitung funktioniert über ein externes System, manuelle oder automatische Zugabe von Wasserpflegemitteln
Pflegeaufwand Ca. 15 Minuten pro Woche
Aufbau und Vorbereitung Vier bis fünf Wochen

3. Swim-Spa-Typ
Swim Spas vereinen die Vorzüge eines Pool mit denen eines Whirlpools in einem Gerät. Sie bieten sich an für Whirlbegeisterte, die sich gerne sportlich betätigen und ihren Portable Spa beispielsweise auch zum Schwimmen nutzen möchten. „Ein Swim Spa benötigt verhältnismäßig wenig Platz, ermöglicht jedoch endloses Schwimmen dank individuell regulierbarer Gegenstromdüsen“, weiß Lukas Strauß vom Unternehmen Armstark. So kann man stundenlang schwimmen. Die an die Bedürfnisse anpassbaren Gegenstromanlagen sorgen für ein ausgiebiges Training oder entspanntes Bahnenziehen am Feierabend. „Weiter bietet ein Swim Spa neben Schwimmspaß auch noch Entspannung und Erholung nach einem anstrengenden Tag“, erklärt der Experte. So kann man im Swim Spa durch Massage- und Luftsprudeldüsen ebenfalls eine intensive Massage oder ein angenehmes Sprudelbad genießen.

Praktisch bei einem Swim Spa sind seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten und der geringe Platzbedarf ab etwa 10 Quadratmeter. Um einen Swim Spa in Betrieb zu nehmen, braucht es lediglich einen Anschluss an den Stromkreis und die Möglichkeit, ihn mit Wasser zu befüllen, das sich anschließend automatisch gereinigt wird. Hierfür wird das Wasser durch ein UV-System und/oder ein Ozonsystem aufbereitet und von Bakterien befreit. Zusätzlich wird das Wasser noch durch einFiltersystem gesäubert. Nach dem Badegang empfiehlt sich die zusätzliche Zugabe von Chlor oder Brom, auch ist es nötig den pH-Wert regelmäßig zu kontrollieren. Zudem ist der Filter je nach Benutzung alle 1–3 Wochen zu reinigen. Durchschnittlich beläuft sich der Aufwand der Pflegearbeiten auf etwa 1–2 Stunden in der Woche, je nachdem, wie viele Personen den Swim Spa benutzen oder wie intensiv er genutzt wird.

Bei einem Highclass-Produkt sollte man mit Preisen ab circa 16.000 Euro rechnen. Die Kosten für eventuelle Sonderausstattungen wie Licht, Wasserfall und Stereosysteme sowie die Lieferung und Instandsetzung kommen hinzu. Das Aufstellen benötigt jedoch nur wenig Zeit: Nach rund fünf Stunden kann der Swim Spa bereits genutzt werden.

Welcher-Whirl-Typ-sind-Sie-Swim-Spa

Facts auf einen Blick:

Für wen? Whirlfans, die gerne Sport machen und schwimmen möchten
Benötigte Fläche Ab 10 m²
Preis Ab ca. 16.000 Euro
Zusatzausstattungen Ja. Sportfeatures und Entertainment
Wasserpflege Die Wasseraufbereitung funktioniert über ein integriertes System, Zugabe von Chlor oder Brom empfehlenswert
Pflegeaufwand Ca. 1–2 Stunden in der Woche, je nach Nutzungshäufigkeit und Personenanzahl
Aufbau und Vorbereitung Ca. 5 Stunden

4. Whirlwannen-Typ
Eine Whirlwanne ist eine Badewanne mit Massagefunktion. In der Regel hat sie ihren Platz im Badezimmer. „Der Whirlwannen-Kunde wünscht sich im eigenen Badezimmer eine Badewanne, die neben dem normalen Baden einen Mehrfach-nutzen bietet und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden fördert“, weiß Felix Blank von der Firma Repabad. „Nach dem Sport oder einem stressigen Tag werden die Muskeln gelockert und man kann sich im blubbernden Wasser entspannen.“ Die Größe der Fläche ist abhängig von der gewählten Wannengröße. Je nach Hersteller und Wunsch des Kunden werden die Wannen mit Massage- oder Luftdüsen sowie Jet-Düsen verkauft. Für den festen Einbau sind lediglich ein Strom- und Wasseranschluss vonnöten.

Der Pflegeaufwand einer Whirlwanne ist gering. Sie wird wie eine Badewanne individuell nach Bedarf mit Frischwasser gefüllt. Somit ist keine direkte Wasseraufbereitung nötig. Die Reinigung erfolgt wie bei einer Badewanne mit handelsüblichen scheuerfreien Badputzmitteln. Hin und wieder sollte jedoch die Wanne desinfiziert werden: Je nach Modell findet die Desinfektion automatisch über eine Desinfektionsanlage  oder mit der manuellen Zugabe von Desinfektionsmitteln ins Badewasser statt. So werden auch die Leitungen durchgespült.

Die Montagezeit einer Whirlwanne  ist ähnlich wie bei einer Badewanne, da die Wannen in der Regel vorgefertigt werden. Ein zusätzlicher Zeitaufwand fällt lediglich durch den Einbau der Wanne an. Die Kosten der Whirlwanne sind abhängig vom gewählten Badewannenmodell und den eingebauten Massagesystemen und Düsen. Einfache Modelle sind bereits ab  circa 1.600 Euro erhältlich. Diese Preise steigen bei komplexeren Düsensystemen, Zusatzausstattungen wie beispielsweise eine Heizung, die die Wassertemperatur in der Wanne konstant hält, oder integrierbare Soundsysteme und Farblichtfunktionen.

Welcher-Whirl-Typ-sind-Sie-Whirlwanne

Facts auf einen Blick:

Für wen? Whirlfans, die gerne intim ein Bad genießen möchten
Benötigte Fläche So groß wie eine Badewanne
Preis Ab ca. 1.600 Euro
Zusatzausstattungen Ja, z.B. Licht und Musik
Wasserpflege Keine Wasserpflege, da das Wasser immer frisch eingelassen wird
Pflegeaufwand Ca. 10 Minuten in der Woche, je nach Nutzungshäufigkeit
Aufbau und Vorbereitung Vorgefertigt, dann Einbauzeit ähnlich wie bei einer Badewanne

Text: Anna Bader


Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN