• Schwimmbad
  • Sauna
  • Bad
  • Kamin
  • Pool-Helden

Whirlpool-zu-Hause.de

Alles zu Whirlpool, Portable Spa, Swim Spa und Whirlwanne

  • whirlen
  • portable spas
  • swim spas
  • rinnenwhirlpools
  • whirlwannen
  • produkte
    • accessoires
    • portable spa modelle
      • arctic spas
      • artesian spas
      • beachcomber hot tubs
      • dimension one spas
      • hotspring
      • jacuzzi
      • lotus spas
    • rinnenwhirlpools modelle
    • swim spa modelle
    • whirlpoolzubehör
    • whirlwannen modelle
  • glossar

Sieht so die Zukunft vom Whirlpool aus?


Ein erholsames Bad im Whirlpool zu genießen beinhaltet mittlerweile mehr als eine warme Wassermassage. Denn Entspannung erlebt man im Whirlpool heute mit allen Sinnen. Dabei spielen stimmungsvolle Lichter und am­bien­tale Musik eine immer größere Rolle. Erleb­nis­düfte zaubern eine wohlige Atmosphäre und über den Flatscreen am Whirlpool flimmert knisterndes Kamin­feuer. Man nehme also warmes Bade­wasser, massierende Wasser­strahlen und gebe eine ganze Menge Multimedia hinzu. Ist damit das Rezept für den Whirlpool-Genuss der Zukunft tatsächlich schon erfunden?


Pures Entertainment im Whirlpool
Aus technischer Sicht ja. Whirlpool-Modelle bieten heutzutage neben ihren Wasserattraktionen allerlei technische Raffinessen: Angefangen bei der LED-Unterwasser­beleuchtung, die zeitgesteuert für romantische Abende sorgt oder das Badevergnügen der planschenden Kinder steigert. Die Leucht­dioden strahlen dabei nicht nur in den verschiedensten Far­ben, sie sind zudem sehr energieffizient und punkten mit einer langen Lebensdauer. Richtig inszeniert wird die Lichtshow natürlich nur mit Musik. Diese ertönt in heutigen Whirlpool-Modellen durch Dolby-Surround-Anlagen. Nicht selten be­ste­hen die Sound­systeme dabei aus diversen Laut­sprechern über und unter Wasser sowie einer integrierten Bassbox unter der Whirlpool-Wannen­konstruktion. Selbstver­ständlich ist eine solche Musik­anlage absolut wasserdicht und hält im Außenbereich sogar der kalten Jahreszeit stand. So wird das Whirlvergnügen im Winter zum Heimkino. Dies ermöglicht ein am Whirlpool montierter Flatscreen. Dabei ist es egal, ob der TV-Bildschirm über Kabel oder Satellit gespeist wird oder mit dem im Whirlpool integrierten DVD-Player bedient wird: Der Lieblings­film lässt sich im sprudelnden Nass noch viel besser genießen. Bei aller Technik stellt sich jedoch mitunter die Frage, wie sich ein so ausgestatteter Whirlpool überhaupt noch ohne große Komplikatio­nen handhaben lässt. Erstaun­lich einfach, wie ein näherer Blick auf den multimedialen Whirlpool zeigt. Zentrale Steuer­ungen übernehmen die Koordination der gesamten technischen Installationen. Über intuitiv geführte Menüs lässt sich so komfortabel auf die einzelnen Kompo­nen­ten zugreifen. Nach Bedarf werden diese auch für automatisierte Betriebsarten programmiert. Solche festen Abläufe er­­mög­lichen es, Entspan­nungs­­rituale im hektischen Alltag zu schaffen. Dafür schaltet der Whirlpool nach einem langen Arbeitstag ganz einfach in den Feierabend­modus. Oder der Whirl­pool läuft in der Urlaubszeit im Eco-Betrieb. Damit lassen sich nicht nur natürliche Ressourcen schonen, es reduzieren sich gleich­zeitig auch die Hal­tungs­kosten für das blubbernde Whirlpool-Badevergnügen.

[amazon_link asins='B00HXHF7MY,B01BC2W1GA,B01M66OBCL,B00O8S0BMC,B008X5PKQ8,B00EF7V2H4' template='ProductAd' store='whirlpool-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='4e536ad5-cdab-11e6-b4b1-07ab89708bc5']
   

Luft nach oben
Rein energetisch steht der Whirlpool nicht unbedingt an oberster Stelle des ökologischen Rankings. Genau deshalb spielt das Thema Energieeffizienz im Whirlpool-Bereich schon lange eine Rolle. Und dies gilt vor allen Dingen auch für die Zukunft. Immer effektivere Materialien sorgen durch starke Isolierungen oder Abdeckung­en des Beckens für weniger Wärmeverluste beim Heizen des Whirlpool-Wassers. Genauso wie neu entwickelte Pumpen bei gleichem Energie­aufwand mehr Leistung erzielen als früher. Zudem wird der Badekomfort dadurch erhöht, dass der Whirlpool ruhiger läuft und störende Betriebsgeräusche reduziert werden. Es wird also alles daran gesetzt, das Sprudelvergnügen immer komfortabler und effizienter zu gestalten. Wer aber bei aller multimedialen Effizienz trotzdem nicht  zur Ruhe kommt, der beschränkt sich beim Bad im Whirlpool einfach wieder auf das Wesentliche des Whirlpool-Erlebnisses – die Wassermassage. Und somit wird hier vor allem ein Punkt klar: dass höher, schneller und weiter im Sinne der Ent­spannung nur bedingt funktioniert. Entsprechend lassen sich auch zwei gegenläufige Trends im Whirlpool­-Bereich beobachten: einerseits hin zum Entertain­ment-Becken, das alles kann und zukünftig auch noch immer mehr können wird und andererseits zur puristischen Variante, in der rein das Bad im Whirlpool und die Wasser­massage im Vorder­grund stehen. Dabei geht es jedoch in beiden Fällen stets um die optimale Ent­spannung des Badegastes.

Abschalten können
Ob bei aller Multimedia-Einbindung wirklich besser entspannt wird, bleibt eine persönliche Frage, die auch nur individuell beantwortet werden kann. Wichtig ist, dass das Wohlbefinden im Whirlpool nicht aus dem Fokus gerät. Denn immer effektiver zu entspannen bedeutet vor allem auch: einfach abschalten können. Und das gilt nicht für den TV-Screen oder die Musik­anlage, sondern für jeden selbst. Wer im hektischen und oft stressigen Alltag nicht auf Ruhe schalten kann, der wird es auch schwer haben, mithilfe von Bildschirm, Boxen und Beleuch­tung zu entspannen. Für Ruhe und Zu­rückhaltung sorgt auf jeden Fall das Design heutiger Whirlpool-Modelle. Der Trend führt deutlich zu klaren Linien und großflächigen Fronten, hinter denen die gesamte Technik bei Nichtbenutzung versteckt bleibt oder eingefahren wird. Was also die Whirlpool-Modelle von morgen auch immer leisten mögen, den persönlichen Aus­schalt­­knopf müssen Sie weiterhin selbst betätigen.


Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN