Technik begeistert: Die „Pool Lounge TCS“ von A-Spas ist eine clevere Poolabdeckung mit Features, die das Spaerlebnis im Außenbereich um die Komponenten Komfort, Technik und Energieeffizeinz bereichert. Per Knopfdruck verschließt das Wandlungstalent das Wasser und macht so Platz für Gartenmöbel und Accessoires. In diesem Sinne: Abdeckung auf!
Frische Luft, blauer Himmel, warme Sonnenstrahlen auf der Haut: Im Sommer zieht es die Menschen ins Freie. Der Garten wird zum Mittelpunkt des Lebens. Für Körper und Geist ist der Aufenthalt im Grünen Wellness pur. Whirlpools, Swim Spas und Swimmingpools sind dabei das i-Tüpfelchen der Outdoor-Entspannung. Denn im warmen Wasser vergessen wir den Alltagsstress und gönnen auch unseren Muskeln eine Auszeit.
Unter freiem Himmel
Die Planung und auch Umsetzung eines Spabereichs im Garten oder auf der Terrasse gestalten sich vergleichsweise einfach. Doch leider nimmt ein Spabereich oftmals viel Platz in Anspruch. Wo soll man denn dann noch die lauschige Sitzecke oder die bequeme Sonnenliege unterbringen? Die „Pool Lounge“ von A-Spas hat sich diesem Platzproblem angenommen: Die spezielle Abdeckung für in den Boden eingelassene Becken ist wie eine fahrbare Terrasse konzipiert, die sich entweder manuell oder per Knopfdruck über den Wasserbereich von Whirlpool und Co. schiebt. Leicht und leise schließt die „Pool Lounge“ die Spa-Anlage, isoliert diese bei kalten Temperaturen und schafft auf ihrer geräumigen Oberfläche ausreichend Platz für Gartenmöbel – ohne diese verrücken zu müssen. Darüber hinaus schützt die moderne Lounge-Grundlage, die einer Belastung von 320 Kiligramm pro Quadratmeter standhält, vor Verunreinigungen und bietet Kindern und Haustieren einen hohen Grad an Sicherheit.
Pool Lounge TCS
Die „Pool Lounge“ der Serie TCS ist eine Weiterentwicklung ihrer Vorgängerin. Neue Materialien, ein zeitgemäßes, schlichtes Design und technologische Finesse machen sie zu einem Allroundtalent im Bereich der Wellnessanwendungen. Die neue „Pool Lounge“ verspricht ein hohes Maß an Bedienkomfort und Energieeffizienz. Mit dem Schwerpunkt auf diesen beiden Aspekten erfüllt A-Spas die Anforderungen der heutigen fortschrittlichen Zeit.
Wärmewunder
Durch die hochwertige Verarbeitung kann die „Pool Lounge TCS“ herkömmliche Isolierungen von jeder nur denkbaren Poolvariante ersetzen, da letztere nicht selten anfällig auf Wasserdampf und Wasserpflegemittel reagieren. Die neu entwickelte Isolierung der „Pool Lounge“ dagegen ist mit einer Beschichtung aus der Nanotechnologie überzogen, die jegliche Einflüsse von außen abwehrt und gleichzeitig das Wasser bei Nichtbenutzung luftdicht verschließt. So verdunstet sehr wenig Wasser. Und dies sind ohne Zweifel gute Nachrichten für den Spafreund: Denn neben deutlich geringeren Heizkosten werden so auch die Unterhaltskosten gesenkt und gleichzeitig Ressourcen eingespart, was wiederum den Einsatz von Wasserhygienemitteln auf einem Minimum hält.
365 Tage im Jahr
Besonders im Winter sehnt sich der menschliche Körper nach Wärme. Nach dem Skifahren beispielsweise entspannt und verwöhnt das warme Wasser eines Whirlpools die beanspruchten Muskeln und beugt einem Muskelkater vor. Aus diesem Grund kann die „Pool Lounge TCS“ auch bei niedrigen Temperaturen genutzt werden. An dieser Stelle wartet sie mit einem weiteren technischen Highlight auf: den patentierten und beheizten Laufschienen. Sie garantieren auch bei Schnee, Eis und Frost, dass die Abdeckung problemlos auf- und abgeschoben werden kann.
Ausgezeichnetes Design
Dass die „Pool Lounge TCS“ nicht nur technisch einiges auf dem Kasten hat, beweist die Auszeichnung des Produkts beim Red Dot Design Award 2015. Hier diskutierten und bewerteten internationale Fachleute 4.928 Einreichungen aus 56 Nationen. Doch nur Designs, die hohe Qualität und Innovationskraft aufwiesen, wurden von der Jury prämiert. Die „Pool Lounge TCS“ von A-Spas gewann die wichtigste Kategorie „Product Design 2015“.