• Schwimmbad
  • Sauna
  • Bad
  • Kamin
  • Pool-Helden

Whirlpool-zu-Hause.de

Alles zu Whirlpool, Portable Spa, Swim Spa und Whirlwanne

  • whirlen
  • portable spas
  • swim spas
  • rinnenwhirlpools
  • whirlwannen
  • produkte
    • accessoires
    • portable spa modelle
      • arctic spas
      • artesian spas
      • beachcomber hot tubs
      • dimension one spas
      • hotspring
      • jacuzzi
      • lotus spas
    • rinnenwhirlpools modelle
    • swim spa modelle
    • whirlpoolzubehör
    • whirlwannen modelle
  • glossar

Kombiniert: Whirlpool und Badewanne


Einer Internetstudie zufolge wünschen sich knapp 51 Prozent aller Deutschen eine eigene Badewanne. Dieser Wunsch  rangiert damit auf Platz 2, bei den Top-Ten-Ausstattungsmerkmalen im eigenen Traumhaus. Die Zahl wäre bestimmt beträchtlich höher ausgefallen, wenn sich die Frage nach einer Whirlwanne gestellt hätte.


Wo man seine Whirlwanne aufstellt, bleibt einem selbst überlassen. Was sie bietet, das ist vorgegeben. Und das ist eine ganze Menge. Das Beste ist das Whirlsystem. Große Massage- und kleinere Luftsprudeldüsen sorgen für ein spannendes Badeerlebnis. Gut integriert, wertet eine Whirlwanne Ihr Badezimmer optisch auf.

 

Wellness zu Hause bedeutet nicht nur, sich zu entspannen. Unter den Überbegriff Wellness fällt auch Spaß, Fitness und Pflege. Sich etwas Gutes tun. Und dazu gehört auch ein reinigendes Bad in der Badewanne. Wenn die Badewanne zusätzlich mit einem Whirlsystem ausgestattet ist, hat sie nicht nur einen anderen Namen; dann ist sie auch um einiges interessanter und luxuriöser als herkömmliche Modelle. Die sogenannte Whirl­wanne ist ein Konglomerat aus Badewanne und Whirlpool.

Abgrenzung zum Whirlpool
Der Hauptunterschied zwischen einem Whirlpool und einer Whirlwanne liegt im Ort der Aufstellung. Während der Whirlpool in den allermeisten Fällen im Garten auf­gestellt wird, platziert und installiert man die Whirl­wanne im Inneren des Hauses oder der Wohnung. Stichwort In­sta­­­llation: Am Bestimmungsort sollte ein Warm- und Kalt­­wasseranschluss vorhanden sein. Auch ist ein Strom­anschluss sowie ein Wasserablauf vonnöten, damit die Wanne für einen funktionierenden Betrieb gerüstet ist. Zwar ist ein Whirlpool auch im Haus­inneren aufstellbar, doch bedeuten Tür­durch­gänge oder Fenstereinlässe oft un­über­windbare Hinder­nisse. Hier gibt es bei der Whirlwanne aufgrund ihrer geringeren Abmessungen keine Probleme.

[amazon_link asins='B00HXHF7MY,B01BC2W1GA,B01M66OBCL,B00O8S0BMC,B008X5PKQ8,B00EF7V2H4' template='ProductAd' store='whirlpool-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='4e536ad5-cdab-11e6-b4b1-07ab89708bc5']

Badespass inklusive
Probleme könnte es nur geben, wenn die Betriebs­vorschriften nicht beachtet werden. Eine überschäumende Überraschung erlebt beispielweise derjenige, der mit Schaum­zusätzen badet und das Whirlsystem anschaltet. Grund­sätzlich jedoch ist die Verwendung von Badezusätzen aller Art möglich. Schaum, Öl und Duft – alles was man in einer normalen Badewanne benutzt, ist auch in der Whirlwanne willkommen. Denn nach jedem Badegang wird – wie bei der Badewanne und anders als beim Whirlpool – das Badewasser abgelassen. Hier zeigt sich dann, ob die Whirlwanne qualitativ hochwertig ist. Denn ein Qualitätsmerkmal ist unter anderem der Lotuseffekt. Also eine Oberflächen­beschichtung, die Schmutz und Kalk gar nicht erst anhaften lässt – den flüssigkeitsabweisenden Blättern der Lotosblume nachempfunden. Das erleichtert die Reinigungsarbeit ungemein, da sich der Schmutz nicht so schnell festsetzt und leichter zu entfernen ist.

   

Qualitätskennzeichen einer Whirlwanne
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Lautstärke der Pumpe und des Gebläses. Je leiser, desto besser. Zusätzlich trägt ein stabiles Fußgestell zur Geräusch­minimierung bei. Besitzt die Whirlwanne auch eine stufenlose Regelung der Whirlintensität, ähnlich wie bei hochwertigen Whirlpools, hat sie einen weiteren Pluspunkt verdient. So kann man den gewünschten Härtegrad der Wasser­strahlen individuell einstellen. Aus den Düsen kommt dann entweder Wasser oder Luft. Während die Wasserstrahlen als Massagestrahlen fungieren, wirken die aufsteigenden Luftbläschen belebend und anregend. Eine Vorerwärmung der Luft bei solchen Luftsprudel­systemen ist dabei empfehlenswert. Auch ist eine automatische Restwasserentleerung sowie eine vollständige Trocknung der Wasserrohre sinnvoll. Bei den Formen und Größen der Whirlwannen wird von den führenden Herstellern nahezu jeder Wunsch erfüllt. Prinzipiell können sogar die meisten Badewannen entsprechend modifiziert werden. Eine Whirlwanne ist also eine luxuriöse Badewanne mit Whirlsystem. Ergo: Entspannung nicht ausgeschlossen.


Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN