Ein Whirlpool im eigenen Garten wird zur Quelle der Entspannung – unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Eine Familie aus Oberschwaben hat ihn als perfekte Ergänzung zu ihrem Schwimmteich gewählt und genießt seither wohltuende Auszeiten im warmen Wasser. Durchdachte Technik und ein stimmiges Design fügen sich nahtlos in das Gartenkonzept ein.
Wer einmal einen Whirlpool besitzt, möchte ihn nicht mehr missen. Auch diese Familie aus Oberschwaben entschied sich für die Investition, um unabhängig von Wetter und Jahreszeit einen Rückzugsort zu schaffen. Ihr Ziel war es, die Badesaison zu verlängern und jederzeit wohltemperiertes, kristallklares Wasser genießen zu können. Als Ergänzung zum bestehenden Schwimmteich fiel die Wahl auf einen modernen, puristischen Whirlpool mit unkomplizierter Handhabung.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Die Auswahl eines geeigneten Whirlpools erfordert Sorgfalt und Planung. Die Bauherren ließen sich von Fachmagazinen, ihrem Landschaftsgärtner sowie von Empfehlungen aus dem Freundeskreis inspirieren. Immer wieder fiel der Name Bergmann Pools. Die hohe Fachkompetenz, eine fundierte Beratung und eine zuverlässige Umsetzung überzeugten schließlich. Nach einem ersten Beratungsgespräch mit Steffen Bergmann, dem ausführenden Poolbauer, stand fest: Hier ist ihr Projekt in den besten Händen.
Nach intensiver Recherche entschieden sich die Bauherren für den „Strato 2.1“ von Riviera Pool – ein Modell, das höchste Funktionalität mit modernem Design vereint. Die klaren Linien und die durchdachte Technik machen ihn zu einem echten Blickfang. Dank der patentierten Hardtop-Abdeckung bleibt das Wasser sauber und wohltemperiert. Riviera Pool ist bekannt für seine langlebigen und hochwertigen Whirlpools. Der „Strato 2.1“ überzeugt mit robusten Materialien, intelligenter Technik und intuitiver Bedienung. Unterschiedliche Massagedüsen bieten gezielte Entspannung für verschiedene Körperpartien. Schon eine kurze Whirlpool-Session von 15 Minuten steigert den Sauerstoffgehalt im Blut um rund zehn Prozent – ein echtes Plus für Gesundheit und Wohlbefinden. Wichtig für die Familie war eine unkomplizierte Wasserpflege. Die moderne Filtertechnik sorgt für konstant sauberes Wasser, die Bedienung ist intuitiv und unkompliziert.
Gemeinsam mit Steffen Bergmann und dem Landschaftsgärtner wurde der „Strato 2.1“ harmonisch in den Garten integriert. „Es war uns wichtig, dass der Whirlpool nicht isoliert wirkt, sondern sich nahtlos in das Gesamtbild einfügt“, berichtet der Bauherr. Die Topografie des Gartens wurde geschickt genutzt, um eine ästhetische und funktionale Lösung zu schaffen.
PROJEKTBETEILIGTE
GaLa-Bau: Müller Gärten
Whirlpoolbau: Bergmann Pools
HERSTELLER
Whirlpool, Abdeckung: Riviera Pool
Gartendusche: Ideal Eichenwald




